Posts mit dem Label sonntagssüss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonntagssüss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Juni 2012

Mal wieder...

ein sonntagssüss aus dem Hause knusperzwerg&feenstaub!
Für diese kleinen cupcakes benutze ich immer dieses einfache Rezept:


125g Zucker
3 Eier
* Eier gemeinsam mit dem Zucker schaumig schlagen


125g dunkle Schokolade
125g Butter
*Schokolade direkt mit dem Butter im Wasserbad schmelzen und zu der Ei-Zucker-Masse beigeben


125g gemahlene Mandeln
50g Mehl
*Mehl und Mandeln zum Rest dazu und alles gut vermischen!


*In Förmchen giessen und bei 180C° ca. 15 Min. backen


Verzieren und geniessen!




Da es noch einen Rest grünes Frostig übrig hatte, wurden gleich noch Cupcakes à la mamas kram gebacken!
Eines meiner Lieblingsrezepte, da es so einfach ist und immer wieder klappt!




Ich wünsch euch noch einen schönen Restsonntag und grüsse euch ganz lieb und von Herzen


Melanie


Sonntag, 13. Mai 2012

Sonntagssüss am Muttertag...

Am Morgen wurde ich mit liebevollen, selber gemachten Geschenke verwöhnt. Wie schön die leuchtenden Kinderaugen zu sehen und zu lesen, dass man die beste Mama der Welt ist. Alle drei Knusperzwerge haben sich grosse Mühe gegeben und gebastelt.






Nach einem gemütlichen Frühstück machte ich mich ans heutige Sonntagssüss. Eigentlich wird dieses Süss erst morgen verspeist... unser jüngstes Feenstäubchen wird 7 Jahre alt und sie ist schon heute ganz aus dem Häuschen!
Bei der lieben Lynn von bakeria bestellte ich letzte Woche viele Dekosachen für Cupcakes und Co! Wie ich dann von ihr erfuhr, wird sie in Bälde meine Fast-Nachbarin. Juhuuuu, eine Backtante ganz in meiner Nähe mit sooooooo vielen tollen Sachen und Sächeli.

Und so sieht sie aus, die Geburtstagstorte, tataaaaaaaaa...







Wir freuen uns auf morgen, gemeinsam mit unserem jüngsten Fennstaub=)...
jehhhh Mama & Papa nume no eimal schlafe!

Ich grüss euch alle ganz lieb
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 6. Mai 2012

Bei uns prasselt ...

heute der Regen auf's Dach und die Bäuche haben wir uns mit diesem Sonntagssüss
gefüllt...



Was gibt es Besseres als in Butter gerösteten Einback, Schlagrahm mit Vanillezucker, frische Erdbeeren und Schokostreusel?!
Ich hab sooooooviel davon geschmaust, dass ich fast nicht mehr gehen kann =)... aber diesem Sonntagssüss kann ich ganz einfach nicht widerstehen. Und das Beste ist, dass genau jetzt die Sonne zum Fenster rein schaut. Mehr Süsses findet ihr da und hier!

Mit lieben Grüssen und vollem Bauch
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 29. April 2012

Sonntagssüss...

heute mit Erdbeeren und ganz viel Kalorien!
Gesehen hab ich das leckere Rezept bei matz.ab und schon stand ich in der Küche.




Die 3 Kunsperzwerge schnappten sich gleich ein Törtchen und verdrückten sich in den Garten unter den Sonnenschirm. Sie hielten alle den Daumen hoch nach dem süssen Schmaus. Wer dieses sonntagssüss nachbacken möchte findet das Rezept hier und noch mehr sonntagssüsses da.

Seid alle lieb gegrüsst und geniesst die Sonne
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 8. April 2012

Hier mein Sonntagssüss...

der Geburtstagskuchen für meine Mama. 
Morgen werden wir ihn feiern mit einem feinen Brunch! Ich habe ihr einen klassischen Schoggi-Gugelhupf gebacken und ihn österlich verziert. 

Frohe Ostern und alles Liebe zum Geburtstag!





Und was fällt auf... 
plötzlich hat Frau feenstaub yellow mellow zu Hauf im Haus!

Es grüsst euch ganz herzlich und mit ein bisschen Schokolade hinter den Löffeln
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 25. März 2012

Das Sonntagssüss...

von heute ist für meine kleine Nichte. Obwohl so klein ist sie gar  nicht mehr!
 8 Jahre alt wird sie und wird heute Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ihren Geburtstag feiern.

 Ein bisschen süsses Glück kriegt sie von mir.

Schoko-Glückspilz-Cupcakes






Alles Liebe und viel Glück von mir, liebe Athina und bis später...

Noch mehr sonntagssüss seht ihr bei lingonsmask oder hier.

Herzlich grüsst
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 18. März 2012

Immer wieder sonntags...

gibt's viele süsse Leckereien! Heute sammelt frl. für sonntagssüss.
Bei uns gab es:

Schwäbischer Käsekuchen


 300g Mehl
150g kalte Butter
80g Zucker
eine Prise Salz
1 Ei
Butter für die Form
Aus Mehl, kalten Butterflöckchen, Zucker, 1 Prise Salz und ein Ei rasch einen Mürbeteig kneten und abgedeckt eine Stunde kalt stellen. Eine Springform mit Butter ausstreichen.


100g Butter
6 Eier
250g Zucker
500g Quark 20% Fett
125g saure Sahne
Salz
abgeriebene Schale und Saft einer Zitrone
50g Speisestärke

Butter in einem Töpfchen zerlassen und leicht auskühlen lassen. Die Eier trennen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Quark, saure Sahne und ein Prise Salz zugeben.
Zerlassene Butter, Zitronenschale, -saft und Speisestärke in die Quarkmasse einrühren. 
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und unterheben.

Den Backofen 200°C vorheizen. Den Mürbeteig ausrollen und die Springform damit auslegen. dabei mit den Finger bis zum Rand hochziehen.
Die Käsemasse in die Form füllen und glatt streichen. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.

Der Käsekuchen war äusserst lecker und bei GROSS und klein beliebt, so dass es kaum Resten gab.


Ganz herzlich grüsst
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 11. März 2012

Immer wieder sonntags...



Heute gibt es bei uns eine

Apple-Toffee-Tarte





Mal sehen, wie sie uns schmecken wird. Den Zutaten nach scheint sie ziemlich süss zu sein.

Einen schönen und gemütlichen Sonntag wünscht
knusperzwerg&feenstaub

Melanie


vielleicht nächsten Sonntag?!


Sonntag, 4. März 2012

Immer wieder Sonntags...


heute gibt's bei uns die verspätete Geburtagstorte für unseren Sohn. Wie jedes Jahr wünscht er sich seine Lieblingstorte...

Schokoladen-Espresso-Torte mit Caffe-Latte-Creme




Dazu braucht es:

*
150g Bitterschokolade über 70% Kakao 
150g Butter
6 zimmerwarme Eier
250g extrafeiner Zucker
1 Msp gemahlene Vanille
75g Mehl
5 TL Instant Espressopulver
4 EL Vielle Prune

*
75g weisse Schokolade
375g Crème double
2 knappe TL Espressopulver

*

Den Backofen auf 180°C vorheizen, eine Springform buttern und mit Backpapier auslegen.
Die Eier, den Zucker und die Vanille zu einer schaumigen, dicken, hellen Masse schlagen. Dabei sollte sich das Volumen mindestens verdoppeln!

*
Schokolade gemeinsam mit dem Butter in einem Wasserbad schmelzen und leicht auskühlen lassen.

*
Das Mehl, das Espressopulver und den Likör so behutsam untermengen, dass die Luftblasen erhalten bleiben. Zuletzt ebenso vorsichtig die geschmolzene Schokolade und den Butter unterziehen.

*
Den Teig in die Form füllen und ca. 35 Minuten backen und dann in der Form komplett erkalten lassen.

*
Für die Creme 75g weisse Schokolade ebenfalls schmelzen und abkühlen lassen. 
375g Crème double und 2 knappe TL Esspressopulver mit dem Schneebesen unterrühren, bis das Ganze etwas eindickt.

*
Die entstandene Creme vorsichtig auf die Torte streichen und Verzieren.

*
Dann die gefühlten 1000 Kalorien genussvoll schlemmen!

*

Heute bin ich eben ein


CREMEKOSTER...



Ganz herzlich grüsst
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 26. Februar 2012

Sonntagssüss...



wird heute 1 Jahr alt! 

Dazu hab ich in meinem Kuchen-Foto-Archiv gewühlt und bin auf die Geburtagstorte unserer Tochter gestossen. Obwohl ich sie nicht für den heutigen Sonntag gebacken habe, passt sie wunderbar zum heutigen sonntagssüss.






Unter dem Fliegenpilzmäntelchen dieser Torte verbirgt sich eine klassische Rüeblitorte. Diese kann man ein paar Tage im Voraus backen und danach in aller Ruhe verzieren.

Mit herzlichen Grüssen aus den Schweizer Bergen


knusperzwerg&feenstaub



Melanie

Sonntag, 19. Februar 2012

Immer wieder sonntags...

einmal mehr ist es Sonntag und was gibt es Schöneres bei einem solchen Regentag gemütlich in der warmen Stube zu sitzen, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen?!

Hier mein heutiges sonntagssüss:

Alt-Wiener Topfentorte




dazu braucht es:

*
4 Eier
120g weiche Butter
120g Zucker
120g gemahlene Mandeln
120g Topfen (Quark; 20% Fett)
abgeriebene Schale von 1 Bio Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
4 cl Mirabellen Likör
*
Butter für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
*
Backofen vorheizen auf 200°C
*
Die Eier trennen. Eigelb mit Butter und Zucker schaumig rühren. Mandeln, Topfen, Vanillezucker, Schnaps und Zitronenschale unterrühren. Die Eiweisse mit einer Prise Salz steifschlagen und unterheben.
*
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im heissen Ofen 40 Minuten backen. Während der letzten 10 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken, damit die Torte nicht zu dunkle wird.
*
Torte in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
*
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und geniessen
*

Ganz herzlich grüsst
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 12. Februar 2012

Initiative sonntagssüss...


Diese Initiative finde ich toll! Gerne bin ich mit dabei.
Hier meine Hefeteigknoten im ZimtZuckerButterMantel...



Das Rezept schreibe ich euch gerne auf:

220g Zopfmehl
1/4 Teelöffel Salz
3 Esslöffel Zucker
1/4 Würfel Hefe(ca.10g), zerbröckelt
30g Butter, in Stücken, weich
1dl Milch, lauwarm

Alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen. Butter und Milch beigeben, zu einem glatten Teig kneten und ca. 1/2 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
*
Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, je zu einer ca. 20cm langen Rolle formen, einmal knüpfen.

3 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Zimt
25g Butter, flüssig

Zucker und Zimt mischen, in eine Schüssel geben. Knoten mit der flüssigen Butter bestreichen, im Zimtzucker wenden. 
*
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
*
Blech in die Mitte des kalten Ofen schieben, ca. 30 Min. bei ca. 150°C backen. Herausnehmen, auf einem Gitter abkühlen.

Lauwarm schmecken sie am Besten!

Herzliche Grüsse
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...