und ich bin endlich mal wieder mit dabei im heutigen upcycling-dienstag. Diese Idee von Nina ist einfach grossartig und ich ertappe mich des Öfteren, dass ich Dinge sammle, welche Potential für einen upcycling-dienstag haben. So geschehen mit diesen goldenen Armreifen, welche schon die längste Zeit in meinem Schmuckkörbchen vor sich hin schlummern. Jetzt haben sie heute ihren großen Auftritt bei Nina. So ein Hauch Frühlingsgefühle liegen bei mit bereits in der Luft und viele Ideen für Ostern sammeln sich in meinem Notizbuch!
Du brauchst dazu:
Armreife, wenn es geht ausgediente =)
Häkelgarn
Häkelnadel
Nähnadel
altes, gelesenes Buch
Stempelmotive deiner Wahl
schwarzes Stempelkissen
Textilleim
Schere
Bleistift
Holzperle
... und etwas Geduld beim Häkeln
1. der gesamte Armreif mit festen Maschen umhäkeln, mit einer Kettmasche den Kreis schliessen
2. nun nochmals eine ganze Reihe feste Maschen häkeln und am Schluss den Kreis mit einer Kettmasche schliessen
3. In der letzten Reihe kannst du nach Wahl deine gewünschten Spitzen häkeln.
In meinem Beispiel häkle ich in eine Masche:
*1 feste Masche
1 halbes Stäbchen
1 ganzes Stäbchen
1 halbes Stäbchen
1 feste Masche*
dann lasse ich eine Masche aus, häkle eine Kettmasche, lass eine weitere Masche aus und häkle wieder von * zu * usw.!
4. Armreif auf die ausgesuchte, alte Buchseite legen und nachzeichnen
5. 5mm neben der Bezeichnungslinie ausschneiden
6. Stempel auswählen und in die Mitte des Kreises drucken
7. Mit Textilleim die Buchseite von der Rückseite her aufkleben
8. Eine Holzperle durch die Anfangs- und Schlussfäden ziehen, alles verknoten und fertig ist der hübsche frühlingshafte Bilderrahmen!
Ich bin grad sehr verliebt in diese süssen Bilderrahmen aus meinen alten, ungebrauchten Armreifen. Da sie mir so gut gefallen und ich Ende März erneut an eine Ausstellung gehen darf, werde ich noch einige Bildchen mehr zaubern. Ach, und übrigens steckt ja noch viel mehr upcycling drin... das Buch stamm aus dem Jahre 1897, die Wolle kommt aus der Restenkiste und Stempel hab ich mehr all genug in einer meiner vielen Schubladen. Nun lass ich aber mein DIY zu Nina rüberhülfen und freue mich auf all die anderen tollen Ideen im Werkeltagebuch!
Seid lieb gegrüsst und habt es fein!
knusperzwerg&feenstaub
melanie