Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Januar 2014

12 von 12 im Januar...

stehen heut ganz im Zeichen von viel Zeit für mich und all meine Ideen! Ich konnte viele Sachen vorbereiten, Ideen sammeln und neue Projekte ausprobieren...

 ... Glücksmomente-Marmeldaenglas gefüttert mit einem Zettelchen...

 ...Auf dem Weg zur Zeitung die Christrosen getränkt und bestaunt...

 ... Leckerer Zopf gebacken...

 ...Tisch gedeckt mit ein bisschen Blumenduft...

 ...Haferflocken getröstet und Müesli hergerichtet...

 ...liebevoller Kaffee von meinem Liebsten bekommen...

 ...mit vollem Bauch an meinen Arbeitstisch gehüpft und Ideen umgesetzt...

 ... im Bento-Bag Fieber...

 ... meinen selbstgeschnitzten Stempel probegedruckt...

 ...viele Ideen für die Ausstellung im März kanalisiert...

 ...wunderbare Muster entdeckt beim Kochen...

...und gerade eben lecker gespeist...

Na dann, das waren meine 12 von 12 im Januar. Ich lass sie nun rüberhüpfen zu der lieben Caro und wünsche euch einen wunderbaren Rest vom heutigen Sonntag... morgen ist bereits wieder Wochenstart!

Seid lieb gegrüsst
knusperzwerg&feenstaub

melanie


Dienstag, 9. April 2013

knusperzwerg&feenstaub...

ist fleissig am Nähen und Werkeln... darum bleibt momentan fast keine Zeit für's Schreiben=)! Aber bald, bald gibt es wieder etwas Luft, wenn dann am kommenden Samstag der Koffermarkt in Dübendorf vorbei ist. Ich freu mich ja so darauf und vielleicht ergeben sich ja einige reale Begegnungen mit der einen und anderen Bloggerin. Es würde mich sehr freuen... also Pünktli und Anton,  Dana Craft und viele Andere sind mit ihren Köfferchen dabei! Ein paar Einblicke zeige ich euch Dank instagram sehr gerne...






















Dem lieben FreuleinMimi danke ich ganz herzlich für die tolle Inspiration mit den Dortexbändern. Da lassen sich ja so tolle Sachen zaubern damit. Danke villlllllmal, liebi Miriam! Mein Mann hat übers Wochenende mein Köfferchen noch "gepimpt", so dass es dann richtig flott bereit ist für den Samstag. Nun geht es noch an den Feinschliff meiner Sächeli... hmm, da könnte ich Stunden verlieren... welches Stoffband, welcher Knopf, welches Klebeband, welches Spitzchen undundund passen wohl am Besten... dies oder doch lieber das?! Entscheidungen sind nicht meine Stärke, aber das ist mal ein anderes Thema für einen anderen Post=), oder?!

Seid lieb gegrüsst, mal endlich wieder mit Morgensonne am Rücken, ahhhhh
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Mittwoch, 30. Januar 2013

Heute, ist es ein Jahr später...

seit ich ganz nervös meinen allerersten Post für meinen knusperzwerg&feenstaub Blog geschrieben und veröffentlich habe. Ich war ja so aufgeregt! Nun, ein Jahr später finde ich nach wie vor sehr viel Freude daran meine Ideen und Gedanken zu veröffentlichen. Mit der Zeit wurde ich etwas schneller im Schreiben, hatte mehr Mut im Umgang mit all den Einstellungen und mit einigen Tipps und Tricks ist heute das Post veröffentlichen gar nicht mehr eine solch grosse Hexerei... wie vor einem Jahr=). Klar gibt es Blogs, welche mich immer wieder aufs Neue umhauen mit ihren wundervollen Layouts, wunderbarsten Fotografien, tollsten Schriften undundund, aber knusperzwerg&feenstaub ist kein Compi-Crack und würde sich nie getrauen in der HTML Version herumzubasteln. Ausserdem soll das Bloggen für mich immer noch Spass machen und nicht meinen ganzen Tag in Anspruch nehmen... obwohl, wenn ich mal ganz ehrlich bin... besuche ich ja jeden Tag das Bloggerland, mal weniger, mal mehr! Ein bisschen süchtig machts ja schon, oder?! In diesem ersten Jahr durfte ich auch ein paar ganz wundervolle Menschen kennenlernen und mich mit ihnen austauschen. Und wer weiss, vielleicht ergibt sich ja in meinem zweiten Jahr die eine oder andere richtige, menschliche Begegnung?
Für meinen heutigen Geburtstagspost habe ich zarte Hüllen gehäkelt für kleine Joghurtgläser, denn auch wenn Weihnachten längst vorbei sind, kann ich einfach nicht ohne Kerzenlicht. Je nach Material, das verhäkelt wird, dürfen diese Gläser auch im nahenden Frühling bei mir leuchten und gemütliche Stimmung verbreiten.







Dies sind nun meine ganz persönlichen Geburtstagslichter für knusperzwerg&feenstaub.ch. Sie sind im ganzen Wohnzimmer verteilt und werden uns auch heute Abend wieder in die Nacht leuchten. Ich freu mich von ganzem Herzen auf ein neues, spannendes Bloggerjahr und auf all die vielen Inspirationen auf euren tollen Blogs. Schön, dass ihr immer wieder mal hier vorbeischaut und mir mit euren lieben Worten auch ganz viel Liebes schenkt. Ich freu mich immer riesig über all die netten Worte!

Seid ganz lieb gegrüsst und vielen lieben, herzlichen Dank für Alles
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Dienstag, 27. November 2012

Wie aus Wäscheklammern...

Engel wurden oder so ähnlich! Dienstags sammelt Nina hier und hier viele verschiedene Ideen, wie man aus bestehenden, alten und bereits gebrauchten Gegenständen Neues herauskitzeln kann... heute verwendete ich dazu die altehrenwerten Holzwäscheklammern. Neu zu erstehen sind sie übrigens bei manufactum. Ich finde sie sehr cool und so richtig altbacken=)! Aus meiner Weihnachts-Sammelsurium-Kiste klamüserte ich weisse Engelsflügel, weisse Federchen, Glitzerspitzen, verschiedene Sternen, Winterflauschgarn und Holzkugeln. Mein bester Freund bei der ganzen Sache war der Heissleim, ohne ihn geht manchmal Nichts. Nun schaut aber mal meine geschlüpfte Engelsschar...




 ... das Sternchen habe ich aus alten Notenblätter gefaltet






Für die Holzperlen Engelchen häkelte ich eine Luftmaschenschnur aus Flauschgarn und klebte sie als Mütze auf die Holzkugel, dann füllte ich das Perlenloch mit Heissleim und stopfte drei Federn rein! So werden die Engelchen am kommenden Sonntag an meinem Marktstand herumfliegen.

Da ich grad im Schwung bin... obwohl ich hätte ja noch vieles Anderes zu erledigen zeige ich euch noch was sich aus normalen Holzspiesschen und Washitapes zaubern lässt.



Tataaaaa, ein Holzspiesschen-Stern! Wer es kleiner mag, verwendet dazu einfach Zahnstocher. Kleine Sterne wären bestimmt schön auf einem Weihnachtspaket... aber für die Miniausführung reicht nun grad meine Zeit nicht=)! Heute werde ich meine Engelschar auch mal bei Anke, beim 51. Creadienstag verlinken!
Mehr tolle Sterneninspirationen findet ihr bei Natalie. Sie ist jeweils auch dabei bei Nina.

Nun wünsch ich einen tollen Abend... ich werde noch ein bisschen werkeln für den Markt am Sonntag, denn einzwei Ideen schreien noch nach Ausführung.

Seid lieb gegrüsst
knusperzwerg&feenstaub

Melanie

Sonntag, 26. August 2012

Die Zweite...

für Carla ging letzte Woche auf die Post. Ich hab sie nach einem Muster gehäkelt, welches ich hier gesehen und bewundert habe. Häkeln macht mir im Moment sehr viel Spass. Irgendwie ist es etwas sehr meditatives, hmmm, wenn man das Muster mal im Griff hat und die Restenkiste bedankt sich auch dafür!





Nun, da häkeln so Spass macht und gar nicht etwa "altbacken" ist, hab ich bei Frau Alpenschick und bei rosa p. diese Decke bewundert. Ich konnte in meinem Lieblings-Wollladen nicht widerstehen und hab mir einige Wollknäuelchen zu meinem Restenkorb dazu gekauft... ich lass mir Zeit und häkle wann immer es möglich ein Stückchen dazu! Vielleicht wird sie ja mal so gross, wie die von rosa p.?! =) Unten seht ihr mal den ersten Schritt!



Übrigens freut es mich sehr, dass mein Blog bereits gaaaaaaanze 100 Leserchen hat. Ganz herzlichen Dank, dass ihr alle bei mir seid und immer wieder hier vorbeischaut.
Eigentlich wollten wir ja einen Familienausflug nach Regensberg machen... aber bei mir im Nähstübchen sieht's ähnlich aus wie hier und mein Schulvorbereitungsbuch schreit auch schon wieder ganz laut=(. Das Wetter sollte für diese beiden Hübschen ja noch wohlgesinnt sein, damit ihre Kostbarkeiten keine Tropfen abbekommen.

Seid alle ganz lieb gegrüsst in den Sonntag und geniesst was ihr gerade tut!

knusperzwerg&feenstaub

Melanie
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...