Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Oktober 2015

Ich habe eine neue Liebe entdeckt...

dank der zauberhaften Anja von maasa. Sie brachte mir in ihrem Workshop das alte Handwerk des Holzstempeldruckes oder auch Blockprintigs näher. So eine schöne und entspannende Arbeit, welche ganz viel Platz für kreatives Tun offenlässt. So wird nun im Hause feenstaub&knusperzwerg dies und das bestempelt und alte Leintücher werden zu neuem Leben erweckt. Ich könnte stundenlang stempeln, um danach aus den neu gestalteten Stöffchen Sachen und Sächeli zu nähen. Zum Glück habe ich Anja kennengelernt und ich freue mich schon jetzt auf einen weiteren Workshop bei ihr in ihrem absolut traumhaften Atelier. Der erste Workshop war zugleich auch ein wunderbares Treffen unter lieben Bloggerinnen. Endlich durfte ich @frauprachmais, @fraualpenschick, @meinliebstesmaieriisli, @nola und @fraufabrizierbar wieder einmal sehen. Es war so ein toller, gemütlicher Samstag im September.

















Ich freue mich auf weitere Stempeleien mit den wunderschönen in Indien von handgeschnitzten Stempel. Schön wenn ein solch altes Handwerk wieder zu neuem Leben erweckt wird. 
Habt es fein und liebste Grüsse

knusperzwerg&feenstaub

melanie

Mittwoch, 12. August 2015

Zum Glück gibt's...

Washitape, hübsche Aufkleber und Moleskinebücher. Ich habe mir fürs neue Schuljahr für jede Klasse ein kleines Molsekineheft gekauft. Darin kann ich laufend meine Ideen für die Lektionsplanungen niederschreiben und skizzieren. Damit die vier Hefter zusammenhalten , habe ich ein Stoffband genäht und mit Kamsnaps verschlossen. Mit diesen aufgehübschten Moleskinehefter fällt mir das Vorbereiten doch gleich ein bisschen leichter=)!


Seid lieb gegrüsst und habt es fein!

knusperzwerg&feenstaub

melanie


Dienstag, 28. Oktober 2014

Alles gepackt und bereit...

für meine nächste Ausstellung am kommenden Wochenende. Sie findet im Büechihuus in Dielsdorf statt. Am Freitagmorgen beginnt die Ausstellung. 19 verschiedene kreative AustellerInnen sind mit dabei.

Freitag 11-20 Uhr
Samstag 11-20 Uhr
Sonntag 11-17 Uhr
Büechihuus Hinterdorfstrasse 8157 Dielsdorf

Ein bisschen fleissig war ich natürlich schon in den letzten Tage und nun super froh, dass alles eingepackt ist. Morgen wird alles eingerichtet und dann darf es gerne losgehen!






Seid lieb gegrüsst und wer weiss vielleicht sehe ich euch 
ja am Wochenende 

knusperzwerg&feenstaub

melanie

Samstag, 22. März 2014

Ich freu mich drauf...

all meine liebevoll genähten knusperzwerg & feenstaub "Sächeli" auszustellen und bald zu verkaufen. In einer Woche ist es soweit. Drei Tage wird das Stall-Lädeli in Dübendorf in ein Mekka für  Frühlingserwachte und Geniesser verwandelt. Ich bin ja so gespannt, denn ich war noch nie dort. Viele neue Gesichter werde ich sehen und kennenlernen. Das mag ich sehr. Meine Nähmaschine läuft noch immer heiss, aber zum Glück ist das Meiste genäht und ausgeschmückt. Gerne zeige ich euch ein paar Kostproben...
















Das frühlingshafte Wetter in den vergangenen Tage habe ich sehr genossen und konnte viele Näharbeiten draussen im Garten an der Sonne erledigen. Es tat so gut, dieser tief blaue Himmel, die wärmenden Sonnenstrahlen und die ersten Blütenexplosionen in der Natur zu geniessen.


Nun muss für die Ausstellung alles noch sauber angeschrieben und verpackt werden. Vielleicht sehe ich ja die eine oder andere Bloggerin am nächsten Wochenende im Stall-Lädeli in Dübendorf...


Seid lieb gegrüßt und geherzt

knusperzwerg&feenstaub

melanie

Freitag, 28. Februar 2014

Herzblutprojekt im Stoffglück...

mit beiden Füssen seit zwei Wochen auf den Skis und in Gedanken nicht wirklich beim nahenden Alltag von nächster Woche, fiel mir heute ein, dass ich mein stoffiges Herzblutprojekt noch nicht gepostet, hmmm, geschweige denn geschrieben habe. Zum Glück schreiben wir heute noch den letzten Tag im Monat Februar, also ran an die Tasten=)!
Vor unseren Winterferien in der Schweizer Bergwelt stiess ich auf einen wunderhübschen Stoffladen. Sein Name lautet Stoff&Kram. Alexandra Tschakert bietet wundervolle Stoffträume in ihrem online shop an. Ich war auf der Stelle verliebt und schwamm ein paar Tage später im puren Stoffglück. Die Qualität ist top und viele ihrer Stoffe sind biologisch hergestellt. Die Stoffe harmonieren untereinander super. In meinem Stoffregal gab es noch viele Resten aus Bioleinen und aus einem alten Leintuch fertigte ich meinen eigenen Stoff. Dazu dienten meine selbstgeschnitzten Stempelgummis.












Aus all diesen schönen Stöffchen nähte ich verschiedene Utensilos. Damit sie gut stehen habe ich eine feste Bügeleinlage verwendet. Sie sind reversibel genäht, das heisst man kann sie wenden und die Innenseite nach aussen drehen.



In einem meiner Schränke fand ich noch einen alten Molton, von einem Bügelbrett. Direkt auf diesen Molton nähte ich die zugeschnittenen Stoffstreifen im quilt-to-go Prinzip. Daraus entstanden dann hübsche Topflappen oder Pfannenuntersetzter.
All diese genähten Sachen nehme ich Ende März mit an die Frühlingsausstellung im Stall-Lädeli in Dübendorf. Nun schick ich diesen Post zur lieben Annette von blick7 in ihre Herzblutprojekte.





Seid lieb gegrüsst aus den Bergen mit Sonne und Schnee
knusperzwerg&feenstaub

melanie


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...