verpackt in einem Leporello für alle meine Knöpfe in der Schule. Während des ganzen Schuljahres habe ich Fotos gemacht von ihnen und all ihren Arbeiten. Nun habe ich sie entwickeln lassen und werde sie gemeinsam mit den SchülerInnen einkleben. Die Leporellos habe ich fertig zugeschnitten und gefaltet bestellt. Ich mag es meinen fleissigen Schulschätzen kleine Erinnerungen aus unseren gemeinsamen Handarbeitslektionen mitzugeben. Kleine Herzlichkeiten erfreuen doch das Leben auf wunderbare Weise!
Donnerstag, 16. Juni 2016
Mittwoch, 15. Juni 2016
Märchenkisten...
welche wundervolle Zeit ich erleben durfte gemeinsam mit meiner Arbeitskollegin Manuela. In der Projektwoche unserer Schule durften wir eine tolle Kindergruppe mit dem Zauber von Märchen und Co geniessen. Es waren wohl einige meiner schönsten Momente in meiner Schulstube. So viel Liebevolles ist entstanden. So viele bezaubernde Momente gemeinsam mit den Kindern durfte ich erfahren und werde sie immer in meinem Herzen tragen. Ich zeige euch nun einige Augenblicke aus unserem Märchenatelier...
Entstanden sind all die Märchenkisten in den Händen und mit den vielen Ideen unserer Kindergruppe, welche aus 6-8 Jährigen bestand. Manuela und ich haben überall Weinkisten gesammelt und ganz viel BastelDekoFlohmarktPuppenstubeninventar. Wir erlebten alle zusammen eine richtige Atelierwoche. Es war so schön zu sehen und zu spüren mit wieviel Herzblut die Kinder in ihrer eigenen Märchenkiste vollkommen abtauchen konnten. So sollte Schule immer sein!
Aus alten, gebrauchten Weinkisten wurden kostbare Märchenwelten welche am letzten Abend der Projektwoche an einer Vernissage ausgestellt wurden. Die kleinen Künstler erhielten ganz viel Lob und trugen mit Stolz ihre Kisten am Schluss nach Hause.
Schön war es und habt es fein
knusperzwerg&feenstaub
melanie
Donnerstag, 3. März 2016
Die Sehnsucht nach dem Norden...
lässt sich bei mir einen Hauch stillen, wenn ich den Kaffee aus einem simplen Glas trinke... like in Copenhagen! Das Gefühl, die grosse Sehnsucht nach dem Norden, den Wunsch dort zu sein, ist bei mir immer gross... tief im Herzen bin ich wohl ein Kind des Nordens. So trank ich heute Morgen meinen Kaffee mit den Gedanken in Kopenhagen hängend und blingbling gleichzeitig schrieb mir Steffi vom ultimativen HeyPretty Beauty Blog: "Duhuuuuuu könntest du mir bitte ein paar Tipps für meine erste Reise nach Kopenhagen aufschreiben?" Ich: "Kein Problem, nimm mich einfach mit!"
Natürlich habe ich Steffi einige Tipps geschickt, welche in Kopenhagen einfach ein Must sind. Ich habe ihr auch geschrieben, dass sie in den Markthallen unbedingt bei Rosa einen Cardamombullar essen gehen muss. Und apropos Cardamombullar hier kommt für euch das für mich absolut beste Rezept für Kardamom-Zimt-Schnecken, um zuhause auch solch süsse, verführerische Teilchen zu backen. Sie werden super lecker und die Mühe lohnt sich mehr als.
Meine Kardamom-Zimt-Knoten hüpfen soeben in den Backofen... denn wie im Titel bereits geschrieben, ist meine Sehnsucht nach dem Norden heute gross, sehr gross.
So nun riecht das ganze Haus nach frisch gebackenen Kardamombullars und der Zvieri ist gerettet!
Habt es fein und geniesst die warme Stube
knusperzwerg&feenstaub
melanie
Freitag, 22. Januar 2016
Bücher-Birken...
entstanden letzte Woche aus alten Buchseiten. In meinem Schulzimmer hängen seit einigen Tagen die schönsten Winterzeichnungen. Auf ganz einfache Art und Weise zauberten wir winterliche Waldbilder. Die SchülerInnen benutzen nur alte Bücher, Gouachefarben und Schwämme.
*
wir klebten alte Buchseiten auf ein A4 Papier
*
*
mit Abdeckend haben wir die Birkenstämme abgeklebt
*
als nächstes wurden mit Haushaltschwämmen und Gouachefarben
die Nachthimmel gestempelt
*
*
alles gut trocknen lassen und dann vorsichtig das Klebeband entfernen
*
aus Klecksen zauberten wir Waldtiere
*
und mit Wattenstäbchen und weisser Farbe liessen wir es schneien.
Mittwoch, 20. Januar 2016
Ja, der Feenstaub fliegt noch immer...
auch wenn es einige Zeit her ist seit dem letzten Eintrag. Ich gelobe Besserung und nehme mir fest vor wenigsten einmal in der Woche einen Post zu schreiben, denn aus meiner kleinen knusperzwerg&feenstaub Welt gäbe es immer soviel zu berichten und zu zeigen. Es wird nach wie vor fleissig gewerkelt, genäht, gestrickt, gebacken und fotografiert. So möchte ich euch wieder etwas mehr teilhaben lassen an meiner kleinen kreativen Welt...
Über das Wochenende habe ich gebacken und zwar entstand auf Wunsch unserer Mascha ein Geburtstagskuchen unter dem Motto black&white. Ihre Augen strahlten gestern Morgen um die Wette, als sie ihn sah, den schwarzen Kuchen!
Die weissen Spitzen zu machen war am Anfang eine ziemliche Geduldsprobe. Beim dritten Versuch klappte es dann aber wie am Schnürchen. Unter der schwarzen Hülle versteckte sich ein Zitronenkuchen.
Backutensilien für die Spitzen von hier
Lightbox vom zauberhaften Plätzchen hier
Als Deko zur grossen black&white Liebe unserer Mascha
habe ich alte Büchsen mit Wandtafelfarbe bemalt und ein
Tortenspitzchen darum gebunden.
Seid lieb gegrüsst und bis bald
knusperzwerg&feenstaub
melanie
Abonnieren
Posts (Atom)